Am Donnerstag, den 10.06.2021 wurden die Bodenproben auf unserem Baugrundstück entnommen. Die Bohrpunkte wurden an 2 diagonal gegenüberliegenden Ecken des Wohngebäudes ausgeführt und wurden ca. 5m tief ins Erdreich gebohrt. Als Ergebnis kam folgendes raus:
bis 0,4m Mutterboden
von 0,4m bis 2,0m schwach Sandiger Ton
von 2,0m bis 2,6m feinsandiger Schluff der Bodengruppe SU
von 2,6,m bis 4,2m Kies-Sand der Bodengruppe GWSW
von 4,2m bis 5,0m folgt Tonmergel der Bodengruppe TL-TM
Dies wird in der Bodenklasse 4 eingeordnet und sollte bei der Bebauung keine Probleme verursachen. Zur Übersicht hier noch ein Profilschnitt der beiden Bohrprofile. Die Ergebnisse haben wir heute an das Architektenbüro weitergeleitet und sind Grundlage für die Ausschreibung der Tiefbauarbeiten.
Für die Entsorgung des Aushubes wird nun noch nachträglich eine LAGA Untersuchung durchgeführt.
Kommentar schreiben