· 

Finanzierungsplanung


Leider wächst im schönen Rheinland-Pfalz das Geld auch nicht auf den Bäumen bzw. in den Weinbergen. Deswegen benötigen wir eine auf unsere Bedürfnisse angepasste Baufinanzierung. Im Vorfeld hatten wir schon mehrere Gespräche mit Baufinanzierer geführt ,um abzuklären welche Summe können wir uns überhaupt leisten, bevor ich einen Werkvertrag unterschreibe. Dabei kam heraus, dass alle mit dem selben Wasser kochen und wir so gut wie keine Unterschiede zwischen den Angeboten festgestellt haben. WeberHaus bietet zwar auch einen Finanzierungsservice an, leider waren wir dort mit der Vorgehensweise nicht zufrieden. Aus diesem Grund haben wir uns für einen lokalen Finanzierungsberater entschieden, der auch persönlich erreichbar ist und während der ganzen Laufzeit bei Problemen direkt helfen kann.

 

Nachdem unser Plancheck so gut wie ausgeführt ist, haben wir von WeberHaus eine "Leistungs- und Kostenveränderung vom Vertrag" zugesendet bekommen. Hier sind alle Mehr-/Minderkosten enthalten, die aus unserem Planungsgespräch mit der Architekten und unseren zusätzlichen Wünschen entstanden ist.

Zum anderen hat unser Architekt die Wohnflächenberechnung nach DIN und eine Aufstellung der Baukosten zusammengestellt.

Diese Unterlagen haben uns für die Finanzierung noch gefehlt und nun steht einem Abschluss nichts mehr im Wege.

 

Da unsere KFW Förderung am 30.06.2021 von der BEG WG abgelöst wird, sind wir leider daran gebunden die Finanzierung bis dahin abgeschlossen zu haben, auch wenn wir bis heute noch kein Geld von der Bank benötigen. Wir hoffen jedoch das wir später keine bzw. wenig Bereitstellungszinsen zahlen müssen. Wir werden davon berichten!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0