Mit dem Einreichen der Pläne für den Plancheck beginnt die Ausstattungsphase bei WeberHaus, bevor in Rheinau-Linx zur Ausstattung die Entscheidungen getroffen werden müssen. Bereiten wir uns so gut wie möglich darauf vor. Dazu zählt im Moment die Küchenplanung und Elektroplanung.
Küchenplanung mit Nobilia:
Wir haben vor ca. 3 Jahren eine neue Küche für unsere 3 ZKB Wohnung bei KüchenKeie erworben, deswegen war die Grundidee am Anfang die "Neue Küche" mit ins Neue Haus zu nehmen. Dieser Gedanke wurde aufgrund der neuen Aufteilung der Schränke und dem geringem Einsparpotenzial verworfen. Da sich unsere jetzige Wohnung in Familienbesitz befindet, bleibt diese nun dort stehen und wir leisten uns eine Traumküche. Gesagt getan: einen Termin bei KüchenKeie vereinbart, das offene Zeitfenster im Corona Lockdown genutzt und nach zwei Terminen hatte wir ein gutes Angebot für die Neue Küche in den Händen. Da wir im Moment noch keinen Zeitdruck diesbzgl. haben, schauen wir wenn es Corona zulässt nach einem zweiten Angebot.
Elektroplanung mit KNX:
Von Anfang an lagen uns die SMART Home Funktionen am Herzen und dies war auch ein Entscheidungsgrund mit WeberHaus zu bauen. Nun kommt der Bauherr noch aus der Elektro Branche und hat sich in den freien Minuten mehr mit dem Thema SMART Home beschäftigt. Natürlich stoßt man dabei auch über das Thema KNX-System, was aufgrund der Flexibilität, Herstellerunabhängigkeit und Zukunftssicherheit uns von einem Einbau überzeugt hat. Bleibt abzuwarten was WeberHaus zu unserem Änderungswunsch hält und wie dies umgesetzt werden kann. Wir stehen ebenfalls in Kontakt mit Fachfirmen, welche eine komplette Elektroplanung mit Schaltschrankbau und Dokumentation anbieten. Kostenmäßig ist dieses Upgrade natürlich mit einem saftigen Aufpreis verbunden, aber wenn man ein zukunftsfähiges KFW40+ Haus baut, sollte man dies auch mit einer Smarten und Zukunftssicheren Elektroplanung ausstatten. Wir halten Euch diesbzgl. auf dem Laufenden.
Kommentar schreiben