Nachdem die Unterlagen von der Vorbemusterung bei unserem Verkäufer eingegangen sind, hat er diese in seiner Kostenberechnung eingepflegt und 2 Tage vor unserem Termin in Mannheim zugesendet.
Kurz vor der Jahreswende hatten wir den zweiten Termin im Bauforum Mannheim wo wir unsere Preiskalkulation und die Vorbemusterung persönlich besprochen wollten, um in Anschluss bei passendem Preis den Werksvertrag zu unterzeichnen.
Man muss noch zusätzlich erwähnen, dass wir uns im Vorfeld schon im Klaren waren, dass wir unseren Weg ins Eigenheim zusammen mit WeberHaus gehen möchten.
Wie gewohnt wurden wir herzlich Empfangen und sind nach der Zubereitung von Kaffee und Getränken direkt zum Thema gekommen. Nachdem wir uns über die Weihnachtszeit viele Gedanken gemacht haben und Fragen notiert hatten bzgl. dem Thema Bauleistungsbeschreibung, Zusatzleistungen, Nebenverträge etc. haben wir ein konstruktives "Rede und Antwort" Gespräch mit dem Verkäufer geführt. Hier wurden alle unsere Fragen direkt beantwortet und es bleiben keine Fragen offen.
Zusätzlich haben wir das Thema BAFA Förderung im Vorfeld schon besprochen und einen BAFA Zuschuss für die Luft-Wasser Wärmepumpe THZ504 vor dem Termin schon beantragt.
Nachdem wir uns über den Gesamtpreis im Klaren waren und die Vertragsunterlagen auf dem Tisch lagen, wurden diese ebenfalls von Punkt zu Punkt mit dem Verkäufer besprochen und ausgefüllt. Bis zum Schluss nur noch unsere Unterschrift fehlte. Mit einem guten Gewissen haben wir die gefühlten 100 Dokumente unterschrieben und uns im Anschluss noch ausgelassen über das Thema Hausbau unterhalten.
FAZIT:
Mit einem guten Gewissen haben wir diesen Vertrag unterzeichnet. Man muss sich jedoch im klaren sein, dass bei WeberHaus die Architektenleistungen gesondert beauftragt werden, was noch zusätzliche Kosten verursacht, diese aber preislich in der Architektenvereinbarung geregelt sind.
Kommentar schreiben